Tagesablauf im Kindergarten
7.00 – 8.00 Uhr | Kindergartenbeginn/Bringzeit. Die Kinder treffen sich in den Stammgruppen |
ca. 8.00 Uhr | Morgenkreis mit Begrüßungslied und Morgengebet, Besprechen der Tagesaktivitäten, aktueller Themen, des Kalenders, Kreisspiele usw. |
ca. 8.30 Uhr - ca. 10.45 Uhr | Freispiel: Die Kinder können alle Aktionsbereiche ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen, sie gestalten diese Zeit weitgehend eigenständig und eigenverantwortlich. Während dieser Zeit haben die Kinder im Gruppenraum Gelegenheit zum Brotzeitessen. Verschiedene pädagogische Angebote finden statt. |
ca. 10.45 Uhr | Schlusskreis: Die Kinder finden sich im Kreis wieder und besprechen den Vormittag: was haben wir gelernt? Gab es Probleme? …. |
anschließend | Freispiel im Garten, Spaziergang oder Laufspiele in der Turnhalle |
11.30 Uhr | Die „Mittagskinder“ treffen sich im „Brotzeitsüberl“, anschließend Mittagessen und Ruhephase, danach Betreuung in der Nachmittagsgruppe |
12.00 – 12.30 | Abholzeit |
12.30 – 13.00 Uhr | Bringzeit der Nachmittagskinder |
13.30 Uhr | Begrüßungskreis mit Lied und Gebet, Besprechen der Tagesaktivitäten, aktueller Themen, des Kalenders, Kreisspiele usw. |
14.00 Uhr | Freispiel: Die Kinder können alle Aktionsbereiche ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen, sie gestalten diese Zeit weitgehend eigenständig und eigenverantwortlich. Während dieser Zeit haben die Kinder Gelegenheit zum Brotzeitessen. Verschiedene pädagogische Angebote finden statt. |
14.00 – 14.30 Uhr | Abholzeit der „Ganztagskinder“ |
ca. 15.45 Uhr | Schlusskreis: Die Kinder finden sich im Kreis wieder und besprechen den Nachmittag: was haben wir gelernt? Gab es Probleme? …. |
anschließend | Freispiel im Garten, Spaziergang oder Laufspiele in der Turnhalle |
16.30 - 17.00 Uhr | Abholzeit |